Expertenberatung: 0208 37734636
Kreditexperte.de
  • Kreditvergleich
  • Autokredit
  • Umschuldung
  • Kreditrechner
  • Onlinekredit
  • Aktuelles
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Wie schnell werden Kredite bewilligt bzw. ausgezahlt?

Viele Menschen benötigen einen Kredit nicht irgendwann, sondern schnell – oft sogar sofort. Sei es eine Autoreparatur, eine dringende Rechnung oder eine kurzfristige Investition – in solchen Fällen ist nicht nur die Kredithöhe wichtig, sondern vor allem die Dauer bis zur Auszahlung. Doch wie schnell geht das wirklich? Und was bestimmt, wie schnell ein Kredit bewilligt wird?

Die gute Nachricht: Dank Digitalisierung hat sich der gesamte Kreditprozess massiv beschleunigt. Statt tagelanger Postwege und papiergebundener Bearbeitung geht heute vieles volldigital – inklusive digitaler Unterschrift und automatischer Bonitätsprüfung. Dennoch gibt es Unterschiede: nicht jeder Kredit wird sofort entschieden – und nicht jedes Angebot garantiert eine schnelle Auszahlung.

Damit du deine Finanzierung sicher planen kannst, zeigen wir dir, wie der Bewilligungsprozess abläuft, welche Faktoren Einfluss auf die Geschwindigkeit haben – und welche Kreditarten besonders schnell funktionieren.

Wie lange dauert eine Kreditbewilligung im Normalfall?

Die Dauer einer Kreditentscheidung hängt vor allem davon ab, wie der Antrag gestellt wird und welche Unterlagen vorliegen. Generell lässt sich der Ablauf in zwei Varianten unterteilen:

a) Klassischer Ratenkredit mit manueller Prüfung:

  • Antrag über Website oder Filiale

  • Bonitätsprüfung + Unterlagen per Upload oder Post

  • Entscheidung meist innerhalb von 1–3 Werktagen

  • Auszahlung 1–2 Tage nach Genehmigung

b) Digitalkredit mit volldigitaler Prüfung:

  • Online-Antrag in wenigen Minuten

  • VideoIdent oder eID zur Identifikation

  • Sofortentscheidung möglich

  • Auszahlung oft am selben oder nächsten Werktag

Ein vollständig digitaler Kredit mit automatischer Prüfung ist also deutlich schneller – weil keine manuelle Bearbeitung, kein Postversand und keine Wartezeiten erforderlich sind.

Beispiel:
Ein Sofortkredit über 5.000 €, volldigital beantragt, kann innerhalb von 24 Stunden auf deinem Konto sein – wenn du alle Voraussetzungen erfüllst.

Welche Faktoren beeinflussen die Auszahlungsgeschwindigkeit?

Auch bei digitalen Krediten gibt es Unterschiede – je nachdem, wie deine individuelle Situation aussieht. Diese Faktoren haben direkten Einfluss auf die Bewilligungs- und Auszahlungsdauer:

  • Vollständigkeit der Unterlagen: Fehlt etwas, verzögert sich alles. Nutze unsere Übersicht: Welche Unterlagen werden beim Kreditantrag benötigt?

  • Bonität und Haushaltsrechnung: Je klarer deine Finanzen, desto schneller die Entscheidung.

  • Verfahren zur Identifikation: eID ist am schnellsten, VideoIdent dauert etwas länger, PostIdent deutlich länger.

  • Wochentag und Uhrzeit: Antrag am Freitagnachmittag = Auszahlung frühestens Montag.

  • Konto bei der gleichen Bank: Bei gleichem Institut oft taggleiche Auszahlung möglich.

Wenn du sicherstellen willst, dass es schnell geht, solltest du:

  • alle Unterlagen vorab bereithalten

  • nur Anbieter mit schufaneutraler Konditionsanfrage nutzen (mehr dazu hier)

  • bevorzugt auf volldigitale Kredite setzen

Diese Kreditarten werden besonders schnell ausgezahlt

Nicht jeder Kredit ist gleich – manche sind für Schnelligkeit gemacht, andere eher für langfristige Planung. Hier eine Übersicht:

Kreditart Typische Auszahlungsdauer Bemerkung
Sofortkredit 1–2 Werktage Volldigital möglich, ideal für Notfälle
Eilkredit 24–48 Stunden Besonders beschleunigte Auszahlung
Onlinekredit 2–5 Werktage Bei digitalem Antrag mit Upload schneller
Kleinkredit 1–3 Werktage Geringere Prüfung bei niedriger Kreditsumme
Ratenkredit (klassisch) 3–7 Werktage Manuelle Bearbeitung, längere Auszahlung

Wenn du besonders schnell Geld brauchst, solltest du dich an Anbieter richten, die Schnellkredite oder Eilkredite mit digitaler Abwicklung anbieten – und keine Postwege, Ausdrucke oder Nachforderungen verlangen.

Tipps für eine besonders schnelle Bewilligung

Damit dein Kredit möglichst schnell durchläuft, solltest du dich an folgende Tipps halten:

  1. Unterlagen vorbereiten: Bereit halten: Ausweis, Gehaltsnachweise, Kontoauszüge. Mehr dazu im Beitrag über Kreditantragsunterlagen

  2. Konto nicht überziehen: Ein überzogenes Girokonto kann die Bewilligung verzögern oder zur Ablehnung führen.

  3. Digitale Abwicklung bevorzugen: Nutze Anbieter mit vollständigem Onlineprozess.

  4. Verfügbarkeit sicherstellen: Achte auf deine Erreichbarkeit – z. B. bei Rückfragen oder zur Identifikation per VideoIdent.

  5. Zahlungsverkehr optimieren: Gib möglichst ein Konto bei einer bekannten Direktbank oder bei derselben Bank an – das beschleunigt die Überweisung.

Tipp: Nutze den Kreditvergleich mit Filteroptionen für digitale Bearbeitung und schnelle Auszahlung – so findest du Anbieter, die deinen Zeitplan erfüllen können.

FAQ – Häufige Fragen zur Kreditbewilligung und Auszahlung

Wie schnell kann ein Kredit ausgezahlt werden?
Bei volldigitaler Abwicklung ist eine Auszahlung innerhalb von 24 Stunden möglich – teilweise sogar am selben Tag.

Wie lange dauert die Bonitätsprüfung?
Automatisiert oft nur wenige Minuten. Bei manuellem Prozess (klassischer Ratenkredit) kann es 1–3 Werktage dauern.

Was passiert, wenn Unterlagen fehlen?
Die Bearbeitung wird gestoppt – bis die fehlenden Nachweise eingereicht sind.

Wird der Kredit am Wochenende ausgezahlt?
Nein – Auszahlungen erfolgen nur an Bankwerktagen. Anträge am Wochenende werden erst ab Montag bearbeitet.

Welche Kredite sind am schnellsten?
Sofortkredite, Eilkredite und Kleinkredite mit digitalem Prozess sind am schnellsten.

Welche Bank zahlt am schnellsten aus?
Das hängt vom Anbieter ab – es gibt Direktbanken, die noch am selben Tag überweisen. Nutze dafür unseren Vergleich.

Kann ich die Auszahlung beschleunigen?
Ja – durch vollständige Unterlagen, digitale Abwicklung und Konto bei der richtigen Bank.

Ist ein Kredit trotz Wochenende möglich?
Beantragen ja – aber Auszahlung erfolgt erst am nächsten Bankarbeitstag.

Was, wenn ich den Kredit besonders dringend brauche?
Nutze gezielt Schnellkredit-Angebote oder kontaktiere den Anbieter direkt für eine priorisierte Bearbeitung.

Wie erkenne ich einen Anbieter mit schneller Auszahlung?
Hinweise wie „Sofortauszahlung“, „24h-Entscheidung“ oder „digitale Bearbeitung“ im Vergleichsportal – oder auf der Produktseite.

Inhalt des Beitrags

Was ist neu auf Kreditexperte?

  • Was ist ein anonymer Online-Kreditvergleich?
  • Kreditsumme: wie viel kannst du dir leisten?
  • Welche Tilgungsrate passt zu Ihnen?
  • Ausweisen mit Video-Ident-Verfahren – so funktioniert es!
  • Kredit aufstocken – jederzeit möglich?

Über uns | Impressum / Kontakt

© 2025 Buchhorn GmbH

Link to: Welche Rechte haben Verbraucher bei einem Kredit? Link to: Welche Rechte haben Verbraucher bei einem Kredit? Welche Rechte haben Verbraucher bei einem Kredit? Link to: Welcher Kredit ist für wen geeignet? Link to: Welcher Kredit ist für wen geeignet? Welcher Kredit ist für wen geeignet?
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}